6. und läuft .. und läuft .. und läuft

Durch die Zweiteilung des Scrubbers kann der verbrauchte Kalk sozusagen portionsweise ausgetauscht werden. So wird der Kalk sehr effizient ausgenutzt. Die Nutzung des Atemkalks ist dadurch extrem wirtschaftlich.

Serienmäßig wird ein rEvo mit einem axialen Scrubber ( 2x 1,4 kg ) geliefert:
im Kaltwasser ( 4°C) beträgt die Nutzungszeit mit dem ersten Scrubber 2h, mit beiden Scrubbern 3 h.
Im Warmwasser ( > 15°C) beträgt die Nutzungszeit mit dem ersten Scrubber 3h, mit beiden Scrubbern 4,5 h.

Mit dem optionalen radialen Erweiterungsset ( 2 x 2,0 kg) erreicht man:
im Kaltwasser ( 4°C) beträgt die Nutzungszeit mit dem ersten Scrubber 2h, mit beiden Scrubbern 5 h.
Im Warmwasser ( > 15°C) beträgt die Nutzungszeit mit dem ersten Scrubber 3h, mit beiden Scrubbern 7 h.

Diese Werte verstehen sich ohne den Einsatz von rMS - siehe Punkt 7 - und mit Sofnolime 797 !
Alternativ ist auch Intersorb 812 von rEvo freigegeben.

Mit rMS verlängern sich diese Zeiten erheblich.
Die Nutzungszeit des ersten Scrubbers in der Standardausführung verlängert die Kaltwasser-Tauchzeit in der Regel von 2 auf 3 - 4 Stunden.

Vorteile:

  • Wesentlich erhöhte Sicherheit durch den zweiten Scrubber, der immer mit frischem Kalk gefüllt ist.
  • Selbst nach einem Kalkdurchbruch oder Channeling ist immer noch ein zusätzlicher Scrubber vorhanden.
  • Es sind Atemkalke von 2 verschiedenen Herstellern freigegeben.
  • Es gibt ein CE-geprüftes Erweiterungsset für sehr lange Tauchgänge.
  • Für die vom Hersteller garantierten Tauchzeiten gilt Punkt 5.
rEvo Germany